Samstag, 28. September 2019 10:00 – 12:00 Uhr
Jedes Jahr gehen wir im Herbst mit Baum- und Gartenschere ans Werk und schneiden Gehölze, alte Grasstreifen sowie verblühte Wild- und Kulturstauden ab. Vieles davon wird der Grünabfuhr mitgegeben oder landet auf dem Kompost. Damit verschwinden viele Unterschlupfmöglichkeiten für Igel, Blindschleichen und Amphibien, Winterfutter für Vögel oder auch Nisthilfen für Insekten und andere Kleintiere. Gerne zeigt Ihnen Ursula Winistörfer, Fachfrau für Bio- und Naturgarten an diesem Kurs, wie wenig es braucht, um Überwinterungsplätze im eigenen Garten zu schaffen.
Ort: im Garten von Ursula an der Münzgasse 4, Malters
Kosten: Fr. 15.-
Anmeldung: bis 21. September bei Marianne Tomasz, 041 497 00 42, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!