Mittwoch, 20. Juni 2018
Äste, Blätter, Steine,
Mittwoch, 23. Mai 2018
Wir graben, wir pflanzen und wir giessen.
Mittwoch, 25. April 2018
Wieso haben diese speziellen Schweine einen so lustigen Namen? Wollschwein!
Mittwoch, 14. März 2018
«Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken.»
Paracelsus
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Hast du diesen schwarz-weissen Vogel auch schon bei der kleinen Emme
Mittwoch, 22. November 2017
Die Natur räumt sich selber auf. Aber das, was wir Menschen wegwerfen,
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Kennst du diese langen biegsamen Pflanzen, die am Waldrand die Büsche
Mittwoch, 13. September 2017
Wasser und Sommer. Dieses Paar garantiert einen vergnügten Nachmittag
Mittwoch, 23. August 2017
Über den Waldboden, über weiches Moos, über Stock und Stein - unsere
Mittwoch, 7. Juni 2017
Kreuz und quer krabbeln sie auf ihren grossen Haufen herum. Aber sie
Samstag, 13. Mai 2017 14:00 – ca. 17:00 Uhr
Wir schnitzen. Was wir brauchen: Ein Sackmesser
Mittwoch, 12. April 2017
Wir brauchen Wind und ein Rad. Wir brauchen Chrütli und ein Brot. Was das
Mittwoch, 22. März 2017
Mit Sträuchern und Blumen wird die Natur bunter. Wir graben, setzen und
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Ein Stück Weg - gespickt mit viel Natur, Spass und Bewegung
Mittwoch, 16. November 2016
Samstag, 22. Oktober 2016
Mit Sorgfalt ein Feuer vorbereiten. Mit Freude das Feuer entfachen. Gemeinsam
Mittwoch, 21. September 2016
Wir brauchen ein Seil, starke Arme, helfende Freundeshände und ein
Mittwoch, 24. August 2016
Die Späne dürfen fliegen, wenn wir mit Sackmessern das Schnitzen
Mittwoch, 15. Juni 2016
Am Ufer, im Wasser, unter den Steinen, im Schlick - wer lebt alles dort?
Mittwoch, 18. Mai 2016
Mittwoch, 20. April 2016
Kringeln und leiten, malen und essen - mit diesem besonderen Zahn könnte man
Mittwoch, 23. März 2016
Mit Säge, Schaufel und Muskelkraft wird Ordnung und Platz geschafft.
Eine neue
Seite 2 von 2